Welche Herausforderungen beschäftigen das Pflegewesen aktuell am meisten?
Die Pflegebranche steht unter enormem Druck. Inflation und steigende Energiekosten belasten Betreiber schwer – diese Kosten
können logischerweise jedoch nicht so einfach an Bewohnerinnen
und Bewohner weitergegeben werden. Gleichzeitig sorgt der Fachkräftemangel dafür, dass Betten nicht voll belegt werden können. Weitere finanzielle Einbußen sind die Folge. Das haben wir zum Beispiel bei CURATA erlebt, einer großen Pflegeheim-Gruppe mit über 2.500 Mitarbeitenden. Hier konnte eine Insolvenz in Eigenverwaltung den Betrieb stabilisieren und in eine langfristige Lösung münden. Man muss aber frühzeitig handeln, wenn man seine Einrichtung trotz Krise zukunftssicher aufstellen will.
Wie kann BBL Unternehmen in dieser Krise unterstützen?
Unsere Erfahrung aus Mandaten wie Lioncare Wohnen und Pflege
GmbH oder dem AHD Ambulanten Hauspflege Dienst zeigt: Eine
erfolgreiche Sanierung hängt von einer Lösung ab, die beides ist:
individuell und schnell. Betriebswirtschaftliche Prozessoptimierung gehört dazu, alternative Lösungen wie StaRUG-Verfahren helfen – und Eigenverwaltungsverfahren oder gezielte Restrukturierungen können eine Schließung in vielen Fällen verhindern. Gutes Beispiel: Beim ambulanten Pflegeanbieter Lioncare, der über 2.200 Kunden betreut, haben wir den Geschäftsbetrieb fortgeführt, einen Restrukturierungsplan entwickelt und das Unternehmen erfolgreich durch die Sanierung begleitet. Das liegt uns ganz besonders am Herzen, weil es in erster Linie auch um die Versorgungssicherheit der Menschen geht!
Und was kann die Pflegebranche selbst für ihre Zukunft tun?
Offen sein und früh handeln! Betreiber müssen ihre Strukturen
verändern – durch Prozessoptimierung, digitale Lösungen oder
Kooperationen mit Investoren. Wie in allen anderen Branchen ist
auch hier der rechtzeitige Austausch mit Banken, Gläubigern und
Fachberatern entscheidend. Beim AHD Ambulanten Hauspflege
Dienst haben wir durch eine vorausschauende Restrukturierung und Investorenansprache eine tragfähige Lösung entwickelt. Der Betrieb geht weiter. Und genau das ist unser doppeltes Ziel: Krisen bewältigen und Pflegeeinrichtungen langfristig stabil aufstellen.