Finowfurt/Potsdam, 28. Mai 2018. Das Amtsgericht Frankfurt (Oder) hat am 2. Mai 2018 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der CMS Ingenium GmbH angeordnet (Az: 3 IN 127/18) und mit weiterem Beschluss am Dienstag, 22. Mai 2018, Herrn Rechtsanwalt Christian Graf Brockdorff aus der auf Sanierung und Insolvenz spezialisierten Sozietät BBL Bernsau Brockdorff Insolvenz- und Zwangsverwalter GbR zum sog. starken vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt, womit die Verwaltungs- und Verfügungsbefugnis über das Unternehmen auf ihn überging.
In gegenseitigem Einvernehmen wurde der bisherige Geschäftsführer von seinen operativen Tätigkeiten freigestellt und Herr Carsten Müller als vormaliger Inhaber in beratender Funktion hinzugezogen. „Das Unternehmen ist jetzt wieder mit voller Mannschaft am Start und kann seine Aufträge in den sämtlichen Bereichen Schalt-, Steuer- und Regelanlagen sowie Gebäudeleittechnik vollumfänglich erfüllen“, versicherte Herr Müller.
„Es ist angedacht, das Verfahren am 1. Juli 2018 zu eröffnen und den Unternehmensträger nach Möglichkeit mit einem Insolvenzplan zu sanieren“, so Brockdorff. „Wenn möglich, soll der Insolvenzplan bereits mit Eröffnung des Verfahrens vorgelegt werden, um die Insolvenz möglichst noch in diesem Sommer zu beenden. Im Rahmen des Planverfahrens wird Carsten Müller voraussichtlich sämtliche Geschäftsanteile an der CMS Ingenium GmbH wieder übernehmen“, so Brockdorff weiter.
Die CMS Ingenium GmbH mit Sitz in Finowfurt bei Eberswalde ist aus der 1990 gegründeten Carsten Müller Steuerungstechnik GmbH hervorgegangen. Das Unternehmen fertigt und vertreibt elektronische Schalt-, Steuer- und Regelanlagen sowie zentrale Gebäudeleittechnik.
Über BBL
BBL ist eine auf Insolvenzrecht spezialisierte Kanzlei mit ausgeprägter Beratungs- und Verwaltungskompetenz. Als weitere besondere Expertise kommt die Zwangsverwaltung von Immobilien hinzu. BBL verfügt über umfangreiche Erfahrung in komplexen Insolvenzplanverfahren und durch zahlreiche grenzüberschreitende Fälle über einen starken internationalen Bezug. Rund 50 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte arbeiten an mehr als 30 Standorten, überwiegend in wichtigen Wirtschafts- und Finanzzentren.
Weitere Informationen: www.bbl-law.de
Kontakt für die Medien:
plan B communication
Tel. +49 331 887 60 30
newsdesk@planbcom.de