Insolvenzverfahren steht unmittelbar vor der Aufhebung – Unternehmenskaufvertrag abgeschlossen
Egelsbach/Frankfurt, den 20.01.2017. „Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Röder Präzision GmbH steht unmittelbar vor seinem Abschluss“. Dies teilt Rechtsanwalt Dr. Georg Bernsau von der Kanzlei BBL Bernsau Brockdorff mit. Dr. Bernsau ist seit dem 30.06.2016 vom Amtsgericht Offenbach/M. als Insolvenzverwalter eingesetzt, nachdem das seit 01.03.2016 laufende Eigenverwaltungsverfahren in ein Regelinsolvenzverfahren überführt wurde. Seit diesem Zeitpunkt leitet Dr. Bernsau in Zusammenarbeit mit der auf Unternehmenssanierungen spezialisierten German Consulting Group die Maßnahmen zur Restrukturierung des Unternehmens.
„Nachdem der Insolvenzplan am 26.09.2016 von der Gläubigerversammlung einstimmig akzeptiert und vom Amtsgericht Offenbach/M. bestätigt wurde, haben wir – unter Ausschöpfung der Möglichkeiten einer Regelinsolvenz – konsequent die Sanierung des Unternehmens vorangetrieben“, so Dr. Georg Bernsau. Aufgrund der in Verbindung mit der Einreichung des Insolvenzplans durchgeführten Sanierungsschritte konnte in kürzester Zeit eine Ergebnisverbesserung von ca. 3,5 Mio. € realisiert werden, womit die Voraussetzungen für den im Insolvenzplan angelegten Verkauf des Unternehmens geschaffen wurden. „Die hervorragende Zusammenarbeit mit BBL sowie mit dem Betriebsrat und der zu erheblichen Einschnitten bereiten Belegschaft hat diesen Ergebnisschub erst möglich gemacht“, erklärte der Sanierungsgeschäftsführer der Röder Präzision GmbH, Ansgar Schröder. Dadurch konnte ein im High Tech Bereich sehr erfolgreicher regionaler Investor mit hervorragender Vernetzung in die Luftfahrtindustrie zur Übernahme des Unternehmens gewonnen werden. Seit dem Tag der Unterzeichnung des Unternehmenskaufvertrages am 22.12.2016 verstärkt Herr Johann Heitzmann die Geschäftsführung.
Die vollständige Übernahme des Unternehmens ist zum 01.04.2017 geplant. Bis dahin werden die Geschicke des Unternehmens nach Aufhebung der Regelinsolvenz durch Herrn Schröder und Herrn Heitzmann gemeinsam gesteuert. Wie im Insolvenzplan geregelt, werden die Geschäftsanteile in dieser Zeit von einem Treuhänder gehalten. „Unser Ziel ist es, die erfolgreiche Sanierung zu Ende zu bringen, um dann das Unternehmen nahtlos an den zukünftigen Investor zu übergeben“ so Götz Lautenbach, Geschäftsführer der Rötreu UG, die den Treuhänder stellt.
Über Röder Präzision GmbH:
Die Röder Präzision GmbH ist ein Systemlieferant für die zivile und militärische Luftfahrtindustrie. Ihre 230 Mitarbeiter, die zum großen Teil in Egelsbach bei Frankfurt beschäftigt sind, erbringen Wartungs- und Instandsetzungsleistungen für eine breite Anzahl von Flugzeugen und Flugzeugkomponenten. Das Unternehmen bietet als Hersteller- und Entwicklungsbetrieb für Faserverbundkomponenten und Vereisungsschutzanlagen eine hohe Kompetenz im Bereich der Luftfahrzeugstruktur sowie ein großes Verfahrensspektrum im Bereich der Oberflächenbehandlung von Metallteile für Flugzeugkomponenten.
Röder Präzision GmbH ist ein nach europäischem Luftfahrtrecht zertifizierter Entwicklungs- und Herstellungsbetrieb (EASA Part 21G/J) sowie nach europäischem und US-amerikanischen Luftrecht zertifizierter Instandhaltungsbetrieb (EASA Part 145, FAA 145). Darüber hinaus ist Röder nach ISO und dem Standard der Nato AQAP zertifiziert (ISO 9001:2008 & 9100:2009 and AQAP 130/131).
Über BBL Bernsau Brockdorff & Partner:
BBL ist eine auf Insolvenzrecht spezialisierte Kanzlei mit ausgeprägter Beratungs- und Verwaltungskompetenz. Als weitere besondere Expertise kommt die Zwangsverwaltung von Immobilien hinzu. BBL verfügt über umfangreiche Erfahrung in komplexen Insolvenzplanverfahren und durch zahlreiche grenzüberschreitende Fälle über einen starken internationalen Bezug. Rund 50 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte arbeiten an mehr als 30 Standorten, überwiegend in wichtigen Wirtschafts- und Finanzzentren.
Über GCG German Consulting Group:
Die German Consulting Group (GCG) ist eine Unternehmensgruppe, die mit Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum Leistungen im Umfeld von Unternehmensreorganisation und -transaktionen anbietet. Hierbei werden qualifizierte Leistungen im strategischen und innovativen Planungsprozess sowie sämtliche Aufgaben der Reorganisation im Bereich Turnaround Management, Geschäftsprozessoptimierung und Kostenmanagement angeboten. Ebenfalls gehören alle Schwerpunkte der Post Merger Integration zum regelmäßigen Tätigkeitsfeld der GCG. Die qualifizierte Commercial Due Diligence sowie weitere analytische Unternehmensbewertungen im Umfeld von Firmentransaktionen zählen ebenfalls zu unserem Aufgabenfeld.
Kontakt:
BBL Bernsau Brockdorff & Partner Rechtsanwälte
Dr. Georg Bernsau
Rechtsanwalt
Tel: +49 69 963761-130 · Fax: +49 69 963761-145, weitere Informationen: www.bbl-law.de