Prenzlau/Potsdam, 17.04.2018. Rechtsanwalt Christian Graf Brockdorff aus der auf Sanierung und Insolvenz spezialisierten Sozietät BBL Bernsau Brockdorff Insolvenz- und Zwangsverwalter GbR wurde vom Amtsgericht Neuruppin zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Prenzlauer Baubedarf GmbH bestellt (Az.: 15 IN 82/18).
Grund für die vorläufige Insolvenz sei die verschärfte Wettbewerbssituation und der enorme Preiskampf in der Branche, so der Geschäftsführer der Prenzlauer Baubedarf GmbH, Herr Lutz Bertholt. Neben anderen Baumärkten würden Discounter und der Onlinehandel große Konkurrenz machen.
Erklärtes Ziel des Verfahrens ist es nicht, den Betrieb zu zerschlagen, sondern das Unternehmen fortzuführen. Derzeit werde die Gesamtsituation des Unternehmens geprüft, um Lösungsansätze für seinen möglichen Erhalt zu erreichen.
Der Prenzlauer Baubedarf bietet seit 1992 neben fachlicher Beratung gewerblichen und privaten Kunden das gesamte Sortiment aus den Bereichen Hochbau, Tiefbau, Trockenbau, Garten- und Landschaftsbau. Aktuell sind dort 15 Mitarbeiter beschäftigt.
Über BBL
BBL ist eine auf Insolvenzrecht spezialisierte Kanzlei mit ausgeprägter Beratungs- und Verwaltungskompetenz. Als weitere besondere Expertise kommt die Zwangsverwaltung von Immobilien hinzu. BBL verfügt über umfangreiche Erfahrung in komplexen Insolvenzplanverfahren und durch zahlreiche grenzüberschreitende Fälle über einen starken internationalen Bezug. Rund 50 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte arbeiten an mehr als 30 Standorten, überwiegend in wichtigen Wirtschafts- und Finanzzentren.
Weitere Informationen: www.bbl-law.de
Kontakt für die Medien:
plan B communication
Tel. +49 331 887 60 30
newsdesk@planbcom.de