LemnaTec GmbH übernimmt Geschäftsbereiche der SpexAI GmbH

Dresden, 10.06.2025: Die LemnaTec GmbH, Tochtergesellschaft der Nynomic AG, übernimmt Geschäftsbereiche der SpexAI GmbH in Dresden im Rahmen einer übertragenden Sanierung (asset deal). Der Insolvenzverwalter Dr. Christian Heintze von BBL und die LemnaTec GmbH haben den entsprechenden Kaufvertrag am 10. Juni 2025 unterzeichnet.

Das Dresdner Tech-Unternehmen SpexAI hat eine KI-gestützte Bildgebungstechnologie und dazu optimierte multispektrale Sensoren zur präzisen, datenbasierten Überwachung von Pflanzen in Echtzeit entwickelt und mit ersten Pilotkunden erfolgreich validiert. Bereits begonnene Projekte mit Kunden können jetzt unmittelbar weitergeführt werden, um die Markteinführung der Produkte weiter voranzutreiben.

Die neue Betreiber-Gesellschaft wird alle bisherigen Mitarbeiter weiter beschäftigen. „Der Geschäftsbetrieb konnte in den vergangenen Monaten erfolgreich stabilisiert werden. Der bereits begonnene Investorenprozess konnte mit aktiver Unterstützung des Managements erfolgreich beendet werden. Dank des neuen Eigentümers ist die Zukunft der SpexAI GmbH nun auch längerfristig gesichert,“ betont Insolvenzverwalter Heintze von BBL. Unterstützt wurde er bei der Transaktion von seiner Kollegin Celina Lange.

Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der SpexAI GmbH ist am 30.05.2025 als Regelinsolvenzverfahren eröffnet worden. Die vom Dresdner Tech-Unternehmen entwickelte hochinnovative Schlüsseltechnologie hat besonders im wachsenden Markt der legalisierten Cannabisproduktion bereits einen wesentlichen Einsatzzweck. Durch die berührungslose Bestimmung von THC- und CBD-Werten während des Pflanzenwachstums sowie die frühzeitige Erkennung von Nährstoffmängeln, Krankheiten und Schädlingen unterstützt die SpexAI-Lösung Produzenten dabei, Qualität und Effizienz im Cannabisanbau nachhaltig zu steigern.


Über BBL Brockdorff

BBL gehört seit vielen Jahren zu den bundesweit führenden Kanzleien mit klarem Fokus auf Sondersituationen – Restrukturierung, Sanierung und Insolvenz. Mit mehr als 200 Mitarbeitenden, davon 50 Anwältinnen und Anwälte, ist die Kanzlei deutschlandweit präsent, zudem gibt es ein Büro in London.

Zurück zur Übersicht
Nach oben scrollen