Insolvenzverfahren über das Vermögen der Haus Sonneneck Heimbetriebsgesellschaft mbH aufgehoben

Wunstorf, 14.02.2025: Nachdem die Gläubiger und das zuständige Amtsgericht den Insolvenzplan angenommen haben, kann nach rund einem Jahr in uneingeschränkter Betriebsfortführung in Eigenverwaltung das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Pflege- und Demenzeinrichtung Haus Sonneneck Heimbetriebsgesellschaft mbH nunmehr aufgehoben werden. Das teilten Inga Homoth und Dr. Rouven Quick von der Restrukturierungskanzlei BBL, die als Generalbevollmächtige agierten, heute mit.

„Ungeachtet des laufenden Verfahrens haben wir die Auslastung gesteigert und die hohe Qualität der Pflege beibehalten,“ so Pia Golec, Geschäftsführerin der Pflegeeinrichtung. „Nach intensiven Verhandlungen mit den Krankenkassen über die Pflegesätze ist es uns gelungen, das Unternehmen wieder auf solide finanzielle Beine zu stellen.“ Alle 104 Arbeitsplätze bleiben erhalten.

„Wir sind sehr zufrieden mit dem Ausgang des Verfahrens, denn der Pflegedienst kann uneingeschränkt weiter betrieben werden. Besonders freut es uns für die Bewohner, dass sie in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können“, so Dr. Rouven Quick. Zum 1. November 2023 war das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung über das Vermögen der Haus Sonneneck Heimbetriebsgesellschaft mbH eröffnet worden. Als Sachwalter wurde Torsten Gutmann von Pluta bestellt.

Die Nachwirkungen von Corona, Inflation und Energiekrise, der Mangel an Fachkräften und die Auswirkungen des Tariftreuegesetzes, das eine Erhöhung der Personalkosten bedeutete, hatten zur finanziellen Schieflage des Betriebs geführt. Vor diesem Hintergrund hatte sich die Geschäftsführer Christian und Pia Golec für ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung entschieden. Bei der Insolvenz in Eigenverwaltung handelt es sich um ein spezielles Sanierungsverfahren, bei dem die bisherige Geschäftsführung den Betrieb in Kooperation mit den Generalbevollmächtigten in Eigenregie saniert.

Zurück zur Übersicht