19.2. 2025, Wolfsburg: Der aktuell mit einer Kernmannschaft von rund 40 Mitarbeitern fortgeführte Geschäftsbetrieb der insolventen energiehaus blechinger GmbH wird zum 1. März eingestellt. Bis Ende Februar werden noch eine Reihe kurz vor dem Abschluss stehende Projekte fertiggestellt, dann beginnt der Verwertungsprozess. Das teilte Insolvenzverwalter Justus von Buchwaldt von der Restrukturierungskanzlei BBL in Hannover heute mit.
Bis Ende Januar hatten die zuletzt 81 Mitarbeiter Insolvenzgeld erhalten und mit ihrer Unterstützung konnte das Unternehmen in den vergangenen drei Monaten noch rund 60 Aufträge abarbeiten und entsprechende Erträge erzielen. Parallel hatte von Buchwaldt eine M&A-Beratung mit der Investoren-Ansprache beauftragt.
„Wir haben rund 50 potenzielle Käufer angesprochen, von denen einige auch Interesse signalisiert haben. Doch leider hat bis zum Ende der Gebotsfrist niemand ein bindendes Angebot abgegeben,“ erläutert von Buchwaldt. Auch eine zuletzt angedachte Lösung mithilfe der Altgesellschafter sei zu seinem Bedauern nicht zustande gekommen. Um die Gläubiger nicht zu schädigen, gäbe es nunmehr keine Alternative zur Betriebsstillegung.
Das Amtsgericht Wolfsburg hatte am 21. November die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der energiehaus blechinger GmbH angeordnet und Justus von Buchwaldt zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Das Unternehmen vertreibt, plant und realisiert Projekte im Bereich Bau von Photovoltaikanlagen und beschäftigte zuletzt 81 Mitarbeiter. Der Umsatz lag im Jahr 2023 noch bei rd. 22,9 Mio. EUR, war aber 2024 erheblich eingebrochen. Von der Geschäftsführung in Eigenregie umgesetzte Sanierungsmaßnahmen, wie etwa die Schließung eines zweiten Standorts in Hannover, hatten nicht ausgereicht, um die Liquiditätskrise abzuwenden.
Über BBL Brockdorff
BBL gehört seit vielen Jahren zu den bundesweit führenden Kanzleien mit klarem Fokus auf Sondersituationen – Restrukturierung, Sanierung und Insolvenz. Mit mehr als 200 Mitarbeitenden, darunter 50 Anwältinnen und Anwälten ist die Kanzlei deutschlandweit präsent, zudem gibt es ein Büro in London.
Ansprechpartner für die Medien
Regine Petzsch
Tel. +49 (175) 9352860
E-Mail: post@reginepetzsch.de
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen