Augsburg, 3.Januar 2025: Auch nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 1. Januar 2025 läuft der Geschäftsbetrieb der Quantron AG aktuell weiter, wie Insolvenzverwalter Constantin Graf Salm-Hoogstraeten von der Restrukturierungskanzlei BBL heute mitteilt. Der Unternehmensgründer, Andreas Haller, wolle das Unternehmen selbst sanieren und habe in den letzten Wochen mit Unterstützung eigener Anwälte eine Lösung für einen Insolvenzplan erarbeitet, den er Ende Januar beim Insolvenzgericht einreichen wolle.
„Ab dem Zeitpunkt der Verfahrenseröffnung bekommen die Mitarbeiter jedoch kein Insolvenzgeld mehr und jetzt muss ein Investor die finanziellen Mittel für den Geschäftsbetrieb zur Verfügung stellen,“ erklärt der Insolvenzverwalter. Dafür habe Andreas Haller auch die Zusage einer auf erneuerbare Energien spezialisierten Investorengruppe aus dem Ausland bekommen. Bis die Investorengelder im Laufe der kommenden Woche eintreffen sollen, habe die Andreas Haller Holding GmbH, eine Gesellschaft aus der Haller-Group, zunächst die notwendigen Mittel zur Betriebsfortführung bis Mitte Januar 2025 zur Verfügung gestellt.
„Damit haben wir einige Tage Zeit gewonnen und ich hoffe im Interesse aller Beteiligten, dass Herr Haller und seine Investoren der Gesellschaft ausreichend Liquidität zur Verfügung stellen werden, um den Geschäftsbetrieb auch danach fortführen zu können,“ erklärt Graf Salm-Hoogstraeten. „Andernfalls müsste ich den Betrieb einstellen, um nicht die Insolvenzmasse zu schmälern und so die Gläubiger zu schädigen.“
Immerhin habe die Investorengruppe der Gesellschaft im Rahmen eines sog. Massekredits die finanziellen Mittel für die Betriebsfortführung bis zum Ende März schriftlich zugesagt. „Bis dahin werden das Insolvenzgericht, der Gläubigerausschuss und ich den Insolvenzplan prüfen. Wenn das Gericht und die Gläubiger dem Plan im Laufe des März 2025 zustimmen, stünde es sogar im Bereich des Möglichen, dass das Insolvenzverfahren bereits zum 1. April wieder aufgehoben werden kann“, erläutert der Insolvenzverwalter. Danach bestünde seine Aufgabe nur noch darin, zu überwachen, ob die Ansprüche der Gläubiger entsprechend dem Plan befriedigt werden.
Die Quantron AG bezeichnet sich als Systemanbieter von nachhaltiger batterie-elektrischer und wasserstoff-elektrischer Mobilität für Nutzfahrzeuge wie LKW, Busse und Transporter. Das Unternehmen wurde im Juli 2019 als Spin-off der Haller GmbH & Co. KG. gegründet und beschäftigte zuletzt über 100 Mitarbeiter.
Über BBL Brockdorff:
BBL gehört seit vielen Jahren zu den bundesweit führenden Kanzleien mit klarem Fokus auf Sondersituationen – Restrukturierung, Sanierung und Insolvenz. Mit mehr als 200 Mitarbeitenden, darunter 50 Anwältinnen und Anwälten ist die Kanzlei deutschlandweit präsent, zudem gibt es ein Büro in London.
Ansprechpartner für die Medien:
Regine Petzsch
Tel. +49 (175) 9352860
E-Mail: post@reginepetzsch.de
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen