Die Auswirkungen des neuen Konzerninsolvenzrechts – von der „Entkonzernierung“ zur „Rekonzernierung“ ?

23. November 2018

In der soeben veröffentlichten Festschrift Praxis und Lehre im Wirtschaftsrecht – 10 Jahre Österbergseminare (https://www.mohrsiebeck.com/buch/praxis-und-lehre-im-wirtschaftsrecht-9783161566042), setzt sich Steffen Schneider, Partner von BBL in Frankfurt, mit den Auswirkungen der neuen Vorschriften zum Konzerninsolvenzrecht auseinander. Vor dem Hintergrund der gegenseitigen Abhängigkeiten im Rahmen gewachsener Konzernstrukturen befasst sich der Beitrag „Entkonzernierung und Rekonzernierung in der Konzerninsolvenz“ mit der Frage, wie die neuen Vorschriften und die bereits gelebte Praxis mit der Entkonzernierung umgehen und ihr möglicherweise schon während eines Insolvenzverfahrens entgegenwirken (Rekonzernierung) – nicht zuletzt angesichts der Tatsache, dass ein Konzern regelmäßig mehr darstellt als die Summe seiner Einzelgesellschaften.

Zurück zur Übersicht