BBL, Automotive.

Aus der Krise auf die Überholspur.

Illustration_Automobilzulieferer

Die Automobilbranche steht unter enormem Druck: Der Umstieg auf alternative Antriebsformen, gestörte Lieferketten, hohe Energiekosten und regulatorische Vorgaben sorgen für eine echte Vollbremsung. Arbeitsplätze bei Händlern, Zulieferern und in der gesamten Wertschöpfungskette sind bedroht. Die ifo-Konjunkturumfrage belegt das: Das Geschäftsklima in der Automobilbranche hat sich von -7,6 im Januar 2024 auf -40,7 im Januar 2025 verschlechtert, auch die Beurteilung der Geschäftslage fiel von 11,7 auf -39,1 – und besonders dramatisch ist der Einbruch bei den Auftragseingängen: von -9,0 auf -52,0.

Mit uns als Partner sichern sich Unternehmen der Automotive-Branche nicht nur ihren Fortbestand: Unser interdisziplinärer Ansatz hilft dabei, den Strukturwandel aktiv mitzugestalten. Denn er berücksichtigt Management, Mitarbeitende, Lieferanten und andere Stakeholder. Gemeinsam erarbeitete, individuelle Strategien verbinden wirtschaftlichen Erfolg und Nachhaltigkeit – und das auch über die Grenzen der Automobilbranche hinaus.

Chancen frühzeitig erkennen und zukunftssicher handeln: Bei Insolvenzverfahren, Eigenverwaltungsprozessen oder Sanierungsmaßnahmen ist BBL der verlässliche, konstruktive Partner. Weil wir von der Stabilisierung des Geschäftsbetriebs über Investorenprozesse bis hin zur langfristigen Neuausrichtung erfahren, umfassend und effizient begleiten. Denn unser Ziel ist klar: zurück auf die Überholspur.

Kraftwagen und Kraftwagenteile

Geschäftsklima, Geschäftslage und Geschäftserwartungen
Infografik zu Kraftwagen und Kraftwagenteile mit Zahlen zu Geschäftsklima, Geschäftslage und Geschäftserwartungen
Vollbremsung oder Boxenstopp? Die einstige Vorzeigebranche braucht neue Impulse. Welche das sein können? Fragen wir Justus von Buchwaldt.

BBL, Antworten.

Drei Fragen an Justus von Buchwaldt, Partner bei BBL und Experte für Restrukturierung in der Automobilbranche.

Justus von Buchwaldt

Welche Herausforderungen beschäftigen die Automobilbranche aktuell am meisten?
Der Wandel der Branche greift tief– und die Transformation hin zu alternativen Antrieben stellt viele Unternehmen, besonders Zulieferer, vor enorme wirtschaftliche Herausforderungen. Dazu kommen steigende Energiekosten, unsichere Lieferketten und wachsende Regulatorik. Der Druck ist enorm! Gerade Mittelständler stehen oft mit dem Rücken zur Wand, weil sie den Strukturwandel alleine kaum stemmen können. Das sehen wir beispielsweise an Fällen wie S-Gruppe mit Ihren 1500 Arbeitnehmern, einem traditionsreichen Automobilzulieferer, der
aufgrund von Produktionsrückgängen namenhafter OEM´s in Schwierigkeiten geriet. Hier zeigt sich: Wer sich nicht frühzeitig strategisch neuausrichtet, riskiert seine Wettbewerbsfähigkeit.

Wie kann BBL Unternehmen in dieser Krise unterstützen?
Unser 360-Grad-Ansatz fokussiert auf die Managementebene genauso wie auf Arbeitnehmende und Lieferanten. Denn die Erfahrung aus Verfahren wie Kamei, Schlote oder Jama zeigt: Gemeinsam eröffnen sich viele Wege, eine Krise zumeistern – aber je früher Unternehmen handeln, desto größer sind die Chancen. Ob eine Sanierung außerhalb eines Insolvenzverfahrens, mit einem StaRUG-Verfahren oder unter Einbeziehung einer
Eigenverwaltung oder im klassische Insolvenzverfahren – wir analysieren genau, welche Strategie den größten Erfolg verspricht. So konnten wir Kamei, einen bekannten Hersteller von Autodachboxen, erfolgreich stabilisieren und sanieren, in dem wir gezielt mit Investoren und Gläubigern verhandelt haben. Unser Ziel ist es immer, nicht nur kurzfristig zu stabilisieren, sondern echte Zukunftsperspektiven zu schaffen.

Und was können die Unternehmen selbst tun, um den Strukturwandel aktiv mitzugestalten?
Frühzeitig handeln und offen für Veränderungen sein! Unternehmen dürfen sich nicht ausschließlich auf ihr bestehendes Geschäftsmodell verlassen. Es gibt angrenzende Bereiche wie Elektromobilität, Software oder neue Mobilitätslösungen, in denen sich große Chancen bieten. Wichtig ist auch, mit Banken, Investoren und an deren Stakeholdern proaktiv den Dialog zu suchen. Bei Jama, einem wichtigen Zulieferer, haben wir genau das getan: Gemeinsam mit allen Beteiligten haben wir eine Sanierungslösung gefunden, die den Standort und viele Arbeitsplätze gesichert hat. Unser Netzwerk und unsere Branchenexpertise helfen dabei, Unternehmen auf einen nachhaltigen Wachstumspfad zurückzuführen.

Expertise im Überblick. Auf einen Klick.
Wir für die Automobilienindustrie.

Hier herunterladen
Ihre Herausforderungen,
unsere Lösungen.
Zukunft beginnt mit einem Klick.
Beratungstermin vereinbaren
Nach oben scrollen