22. August 2018. Die Köttermann Gruppe, Spezialist für Laboreinrichtungen mit Sitz in Uetze-Hänigsen bei Hannover, hat heute beim Amtsgericht Gifhorn Antrag auf ein Verfahren zur Sanierung in Eigenverwaltung gestellt.
Unterstützt wird das Unternehmen von der Restrukturierungskanzlei BBL Bernsau Brockdorff: Justus von Buchwaldt und Dr. Rouven Quick vom BBL-Büro in Hamburg werden dem Unternehmen als Generalbevollmächtigte für alle rechtlichen Fragen zur Seite stehen. Von Buchwaldt hatte zuletzt u.a. das Eigenverwaltungsverfahren von Beate Uhse als Generalbevollmächtigter begleitet.
Hans Fritsche von der Kanzlei KSB INTAX v. Bismarck unterstützt das Management als Sanierungsgeschäftsführer. Als vorläufigen Sachwalter für das Verfahren hat das Gericht Rechtsanwalt Dr. Christian Willmer aus der Kanzlei WILLMERKÖSTER bestellt.
Der Geschäftsbetrieb des Unternehmens läuft uneingeschränkt weiter, bestehende Aufträge werden abgearbeitet und neue entgegengenommen. Das Unternehmen hat bereits einen Restrukturierungsprozess gestartet, der konsequent weiter verfolgt werden soll. Grund für den Antrag auf eine Sanierung in Eigenverwaltung sind Liquiditätsengpässe im Zuge einer schwierigen Marktlage und entsprechender Absatzprobleme.
Über KÖTTERMANN
Die KÖTTERMANN-Gruppe fertigt individuelle und hochwertige Laboreinrichtungen aus Stahl. Das Unternehmen ist mit etwa 250 Mitarbeitern an Standorten in Deutschland, Frankreich, Polen, Spanien, Benelux, Großbritannien, Österreich und der Schweiz vertreten, 200 von ihnen sind am Stammsitz in Uetze-Hänigsen beschäftigt. Weltweit existieren Partnerschaften in Mittel- und Südamerika, Asien, Afrika sowie im Mittleren Osten. Der Gesamtumsatz betrug zuletzt rund 40 Mio. Euro.
Über BBL Bernsau Brockdorff
BBL gehört seit vielen Jahren zu den bundesweit führenden Kanzleien mit klarem Fokus auf Sondersituationen – Restrukturierung, Sanierung und Insolvenz. Mit ca. 200 Mitarbeitern und 50 Anwälten ist BBL deutschlandweit an mehr als 30 Standorten präsent, zudem gibt es ein Büro in London. Die Kanzlei steht für die Begleitung von Restrukturierungsprojekten zur Krisenvorbeugung und für die Beratung im Fall existenzbedrohender Situationen ebenso wie für die Begleitung von Insolvenzverfahren oder Insolvenzen in Eigenverwaltung.
Weitere Informationen: www.bbl-law.de
Für Rückfragen:
Regine Petzsch
ADVICE PARTNERS
Steinsdorfstrasse 2
80538 München
Tel. +49 (89) 286593-29
E-Mail: regine.petzsch@advicepartners.de