BBL berät bei dem Erwerb der SHW Werkzeugmaschinen GmbH

18. September 2018

Berlin, 18. September 2018. Peter Jark hat die SFO Gruppe, eine Holding einer Unternehmerfamilie aus München, bei dem Erwerb des schwäbischen Traditionsunternehmens SHW Werkzeugmaschinen GmbH sowie der zugehörigen Betriebs- und Verwaltungsimmobilien beraten.

Insolvenzverwalter Martin Mucha von der Kanzlei Grub Brugger hat es damit ermöglicht, dass die gesamte Belegschaft sowie die deutsche Tochtergesellschaft SHW Bearbeitungstechnik GmbH in der Hand des süddeutschen Kapitalgebers bleibt.

Die SHW Werkzeugmaschinen GmbH entwickelt und produziert hauptsächlich spanabhebenden Großbearbeitungszentren mit extrem langen Verfahrwegen. Das Unternehmen beschäftigt in der Gruppe rund 280 Mitarbeiter am Hauptsitz Aalen-Wasseralfingen sowie in Vertriebs- und Serviceniederlassungen in China, Indien und den USA. Trotz guter Auftragslage hatte SHW im Mai einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens stellen müssen, nachdem alle Verhandlungen über eine weitere Durchfinanzierung mit den Gesellschaftern und den finanzierenden Banken gescheitert waren.

Insolvenzverwalter Mucha hat die Zeit seit Insolvenzantrag genutzt, den Geschäftsbetrieb zu stabilisieren und die bestehenden Kundenprojekte fortzusetzen. Es konnten sogar während des laufenden Insolvenzverfahrens neue Aufträge akquiriert werden, ein Zeichen für die Qualität des Insolvenzverwalters und seiner Berater. Große Unterstützung hat SHW in dieser Zeit auch von ihren Mitarbeitern und Lieferanten erfahren. Die allseitige Unterstützung machte es möglich, mit verschiedenen Investoren zu verhandeln. Am Ende hat die SFO-Gruppe den Zuschlag erhalten, die über langjährige Erfahrung in der Restrukturierung von mittelständischen Unternehmen im Maschinenbau verfügt. Die Übernahme erfolgte pünktlich zum Start der AMB 2018 in Stuttgart.

Veräußert wurden neben dem operativen Geschäftsbetrieb der SHW Werkzeugmaschinen GmbH, der SHW Werkzeugmaschinen Service GmbH und der SHW Bearbeitungstechnik GmbH auch die Betriebsimmobilien in Aalen-Wasseralfingen. Der Käufer möchte langfristig an diesem Standort festhalten, um das wertvolle Know-how und die Erfahrung der Mitarbeiter des Maschinenbauers zu sichern. Aus diesem Grund wurde auch die gesamte Belegschaft der Wasseralfinger SHW Gruppe übernommen.

„Die eingeleiteten intensiven Sanierungs- und Restrukturierungsmaßnahmen der letzten Monate haben Früchte getragen und zu einem für alle Seiten erfolgreichen Ergebnis geführt“, betont Mucha. „Mit Wolfgang Schepp und Dr. Boris Liffers von der SFO Gruppe übernehmen zwei ausgewiesene Experten des Maschinen- und Anlagenbaus das Ruder bei der SHW.“

Sanierungsgeschäftsführer Bernd Grupp ergänzt: „Die Übernehmer haben sich in einem hochkompetitiven, internationalen M&A-Prozess durchgesetzt und schnell verstanden, wo die Stellhebel im Geschäftsmodell der SHW Werkzeugmaschinen liegen. Wir, das Management und die Belegschaft, freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.“

Wolfgang Schepp, Geschäftsführer der Familienholding, äußert sich begeistert von der Technologiekompetenz, der Strahlkraft der Marke und dem ungeheuren Zukunftspotenzial, das im Geschäftsmodell von SHW Werkzeugmaschinen stecke. „Ein Urgestein der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie im Portfolio zu haben, macht uns sehr stolz.“

Sein Partner Dr. Boris Liffers ergänzt: „Wir kennen uns mit Käufen aus der Insolvenz aus und wissen, dass wir das Unternehmen nun zunächst stabilisieren müssen. Gemeinsam mit der motivierten Belegschaft und den namhaften Kunden möchten wir jedoch schnell wieder in einen normalen Geschäftsgang kommen und arbeiten deshalb gemeinsam mit der Insolvenzverwaltung mit Hochdruck am Vollzug des am 17. September2018 geschlossenen Unternehmenskaufvertrags.“

Auch Peter Jark von BBL nahm Stellung: „Wir sind froh, dass wir mit unseren sehr erfahrenen Mandanten, insbesondere mit Herrn Schepp und Herrn Dr. Liffers, erneut einem Traditionsunternehmen eine sehr gute Zukunft bieten können. Die große Erfahrung, die vertrauensvolle Zusammenarbeit und die zielorientierte Herangehensweise haben den für alle Beteiligten vorteilhaften Abschluss ermöglicht.“

Berater SFO (Käufer)
Peter Jark (Rechtsanwalt – Corporate, Restrukturierung)
BBL Bernsau Brockdorff & Partner

Insolvenzverwaltung
Grub Brugger
Insolvenzverwalter Martin Mucha
Karl Sebastian Schaefer

Berater Insolvenzverwalter
Menold Bezler
Dr. Jost Rudersdorf,
Dr. Axel Klumpp

Berater M&A (Verkäufer)
Wintergerst – Sozietät für Unternehmer – Beratung
Dipl. Kaufmann Volker Wintergerst
Dipl. Kaufmann Bernd Grupp

Zurück zur Übersicht