19. Jahreskongress Insolvenzrecht vom 31. Mai – 1. Juni 2018 in Potsdam

17. April 2018

Der Kongress richtet sich übergreifend an die Institute der Sparkassen- Finanzgruppe, Volks- und Raiffeisenbanken, Privatbanken und Kreditversicherer sowie an Rechtsanwälte, Insolvenzverwalter und an Vertreter von Kommunen und Behörden.

Der Jahreskongress Insolvenzrecht bietet ein offenes Forum, das dem übergreifenden Erfahrungsaustausch und der aktuellen Fachinformation der mit dem Insolvenzrecht befassten Berufsgruppen in der Kreditwirtschaft, in der Rechtsanwaltschaft und in der Verwaltung dient. Namhafte Referenten aus Rechtsprechung und Praxis tragen zu aktuellen Entwicklungen im Insolvenzrecht vor:

  • Aktuelle Rechtsprechung des BGH zum Insolvenzrecht
  • Vergütungsfragen: Der vorläufige Sachwalter/vorläufige Insolvenzverwalter im Spannungsfeld zwischen Firmenpolitik, Großgläubigern und BGH-Rechtsprechung
  • Aktuelles zum Verbraucherinsolvenzrecht und zum P-Konto
  • 90 Jahre Sanierungsgewinn – wie geht’s weiter?
  • Erfordernis eines Dual Tracks in der Eigenverwaltung und Herausforderungen beim M&A Prozess in der Insolvenz
  • Aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung zum Anfechtungsrecht
  • Mehr als nur Hype: Wie Blockchains, Bitcoins, Smart Contracts und Kryptowährungen die Bankpraxis und Sanierungsberatung verändern!
  • Besonderheiten bei Großinsolvenzen
  • Datenschutz in der Insolvenzverwaltung
  • Die Insolvenz von Infrastruktur-Unternehmen; insbesondere von Flughäfen, Versorgungsunternehmen und Kreishandwerkerschaften

Der Kongress ist zur Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung i. S. v. § 15 FAO mit einem Volumen von mindestens 10 Stunden geeignet.

Nähere Informationen zu den Referenten und dem Programmablauf sowie ein Anmeldeformular können Sie hier abrufen:
[Flyer und Anmeldeformular im PDF-Format]

Eine Online-Kursbuchung ist über die Seiten des Bankers Campus möglich: [Zur Online Buchung]

Weitere Details sowie ein ausführliches Programm finden Sie auch auf der Seite des Bankers Campus unter www.bankerscampus.de

Zurück zur Übersicht